Datenschutzerklärung
Klar, wir brauchen auch eine Datenschützerklärung, aber auch bei uns wird sie wohl kaum jemand wirklich durchlesen. Zudem passiert hier auch nichts Spannendes. Das ist eine Imagewebseite, hier kann man (und Frau) nachlesen was angeboten wird und wo die nächste Schulung geplant wird. Also alles recht unspektakulär. So, aber nun zu den erforderlichen Angaben...
Welche Daten werden verarbeitet?
Auf dieser Website werden grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen von Besuchern der Website gespeichert.
-
Logfiles speichern unter anderem die IP-Adresse, den verwendeten Browser, Uhrzeit und Datum und das genutzte System eines Seitenbesuchers. Bei uns werden nur
anonymisierte IP-Adressen von Besuchern der Website gespeichert. Auf Webserver-Ebene erfolgt dies dadurch, dass im Logfile standardmäßig statt der tatsächlichen
IP-Adresse des Besuchers z.B. 123.123.123.123 eine IP-Adresse 123.123.123.XXX gespeichert wird, wobei XXX ein Zufallswert zwischen 1 und 254 ist. Die Herstellung
eines Personenbezuges ist nicht mehr möglich.
-
Mailserverlog: Vorhaltezeit sind 7 Tage
Apachelog: Speicherdauer sind 14 Tage
Backups: Werden 14 Tage in verschlüsselter Form aufbewahrt
-
Bei den beiden Statistikprogrammen werden die Logfiles ausgewertet. Die Stistiken werden mit breits anoymisierten Daten erstellt. Ein Personenbezug ist nicht
herstellbar. Die beiden Programme laufen auf Ihrem eigenen Server/Webaccount.
-
der verwendete Browsertyp und die Browserversion, (sofern vom Benutzer übermittelt!),
das Betriebssystem,
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
die Anzahl der Besuche,
die Verweildauer auf der Website,
die vorher besuchte Website, (sofern vom Benutzer übermittelt!),
die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Cookies und weitere Webanalysetools kommen derzeit nicht zum Einsatz
Der Hoster der Webseite ist die Firma Hetzner, mit der wir selbstverständlich einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung geschlossen haben. Serverstandort ist Deutschland, aktuell in Nürnberg.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse ist hier die Gewährleistung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten, die über diese Webseiten verarbeitet werden.
Link zu Facebook
Auf diesen Internetseiten wird ein Link zu dem sozialen Netzwerk facebook () verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“ ). Wenn Du einem solchen Link verwendest, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierbei wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Du besucht hast. Bist Du dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Deinem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Deinem Facebook Profil zuordnet, musst Du Dich entweder vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz geeigneter Werkzeuge das Datensammeln von Facebook verhindern. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Wenn Du uns eine E-Mail sendest, werden diese Daten von uns gespeichert. Wir sorgen dafür, dass die Daten nach dem Stand der Technik vor der unberechtigten Kenntnisnahme Dritter gesichert sind. Beachte jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails nicht wirklich vor der unbefugten Kenntnisnahme Dritter geschützt sind. Für eine vertrauliche Kommunikation kannst Du PGP/GnuPG/OpenPGP nutzen. Hier kannst Du unseren öffentlichen Schlüsselbeziehen.
Sofern keine vertragliche Dokumentation betroffen ist, werden eMails von uns zum Jahresende gelöscht, mindestens jedoch sechs Monate gespeichert. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit b und lit f zum Zweck einer vorvertraglichen Kontaktaufnahme und dem unbändigen Wunsch mit Dir zu kommunizieren.
Verantwortlicher im Sinne Art. 4 DSGVO ist
Sven Hunsicker
-
Hahnbusch 5
24146 Kiel (Elmschenhagen) - sven.hunsicker(at)ki-datenschutz.de
- Fax: 0431 55074193
- 01520 2996 131
Weitergabe von Daten
Sofern das nicht oben bereits erwähnt wurde, werden Daten, die Du uns gegenüber angibst, grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Deine Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Datenschutzbeauftragter
Wir müssen lt. DSGVO keinen Datenschutzbeauftragten benennen und haben demzufolge auch keinen. Aber das Thema Datenschutz nehmen wir sehr ernst und als zertifizierte Fachleute bekommen wir das auch so hin. Wäre ja noch schöner ;-)
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Derzeit findet eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union grundsätzlich nicht durch uns statt.
Deine Rechte als Betroffener
Du hast das Recht auf Auskunft über die Dich betreffenden personenbezogenen Daten. Du kannst Dich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt und die nicht anderweitig sicher verifiziert werden kann, musst Du damit rechnen, dass wir Nachfragen stellen. Wir müssen gewährleisten, dass Du die Person bist, für die Du Dich ausgibst. Ferner hast Du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Dir das gesetzlich zusteht. Schließlich hast Du ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere wenn Du ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung Deiner Daten auf Basis unser Interessenabwägung geltend machen möchtest, musst Du damit rechnen, dass wir das genau prüfen werden. Wir habe unsere Interessenabwägungen hier sorgfältig vorgenommen. Also den Art. 21 DSGVO bitte genau lesen und damit rechnen, dass wir auch hier Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO stellen werden. Natürlich hast Du auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch hier gilt, dass dies im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Bedarf für eine weitere Speicherung besteht. Ein Bedarf kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, Dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Das wäre dann mal eine neue Erfahrung für uns.
Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Bei relevanten Änderungen unserer Webseiten werden wir diese Datenschutzhinweise augenblicklich ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist stets hier, auf unserer Webseite zu finden.